Fotografieren ist die Kunst,
trotz aller Technik,
gute Bilder zu machen.
Unsere Mitglieder stellen sich vor:
Friedrich Heumann
Andreas Schneider
Mit dem fotografieren hat Andreas schon im frühen Kindesalter angefangen, naja, zumindest hatte er damals seine ersten Begegnungen mit der „fototechnischen Hardware“ in Form einer Mittelformatkamera der späten Fünfziger. Das Interesse an der Fotografie war auf jeden Fall schon mal geweckt. Anfangs fotografierte er mehr schlecht als recht und eigentlich nur für den familiären Gebrauch. Im Alter von ca. 17 Jahren begann er sich intensiver mit dem Thema Fotografie zu beschäftigen.
Mitte der 80iger Jahre stieß er zum Fotoclub70 Sonneberg. Damals verfolgte er meist zurückhaltend die Geschehnisse und versuchte von den „alten“ Hasen viel zu lernen.
Ca. 20 Jahre später, nach doch recht ruhiger Mitgliedschaft im Fotoclub, wurde er im Jahr 2005 zum Vorsitzenden des Vereins gewählt. Diesen, manchmal nicht leichten, Job übte er bis Ende Dezember 2021 aus.
www.vollformater.com
GALERIE ANDREAS SCHNEIDER
Arne Jungk
Mit einer Spiegelreflexkamera von Minolta wurde sein Gelegenheitshobby vor vielen Jahren zur Leidenschaft, mit der er auch seine Frau noch vollends ansteckte und seine Tochter auch schon ihre ersten Schritte in der Fotografie geht. Aus Bilderfluten am Anfang wurde dann langsam bedachte Fotografie und die Suche nach DEM Bild. Deswegen ist irgendwie immer eine Kamera in seiner Nähe.
Er sucht oft nach ungewöhnlichen Perspektiven und nimmt deswegen gerne Anstrengungen und Risiken in kauf.
Seit 2005 ist er Mitglied im Sonneberger Fotoclub. Als Neuling seit langer Zeit brachte er damals frischen Wind in der Verein und sorgte zusammen mit Andreas Schneider für ein neues Aufleben.
Galerie Arne Jungk
Annett Jungk
Galerie ANNETT Jungk
Wolfgang Bätz
Maria Setale
Maria aus dem oberfränkischen Pressig hat schon immer gerne fotografiert und sich anderweitig künstlerisch ausgetobt. Sie nutzt das Wissen ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin und ihrer Weiterbildungen in Grafik/Design sowie Fotografie, um die Motive gut ins Bild zu rücken.
Durch eine Foto-Ausstellung bei einem befreundeten Fotoclub wurde sie auf die Fotografiebegeisterten im nahegelegenen Sonneberg aufmerksam.
Nach ein paar unverbindlichen Besuchen bei den Clubabenden hat sie sich 2010 entschlossen, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.
2015 hat sie die Gestaltung und Umsetzung der Internetseite übernommen.
Bei der oberfränkischen Bezirksfotomeisterschaft 2016 konnte sie den Gesamtsieg aller Teilnehmer für sich verbuchen.
www.setale.de
Galerie Maria Setale
Jürgen Arm
Jürgen Arm ist aufgrund seines Alters eines der Seniormitglieder im Fotoclub, dem er seit 2011 angehört.
Seine jüngsten Jahre verbrachte er in Weimar. Nach der 4. Klasse zog er wieder mit seinen Eltern nach Sonneberg.
In den 60er Jahren arbeitete er im Fotoclub des Jugendklubhauses mit, den er nach dem Ausscheiden des Clubleiters noch anderthalb Jahre weiterführte.
www.arm-online.de
Galerie Jürgen Arm
Falk Coburger
Falk fotografiert schon seit seiner Kindheit, begonnen mit der "Penti 1" später dann die russische "Zenit E" und als Abschluss der analogen Zeiten dann die "PRAKTIKA VLC3".
Er war Anfang der 80er Jahre Mitglied des "Fotoclub 70" und ist es seit 2011 wieder.
Der Grund für das Comeback war der Besuch der Veranstaltung zum vierzigjährigen Bestehen des "FC70" bei der er sich durch die ausgestellten Bilder und Vorträge wieder für die Fotografie begeistern konnte. Seit dieser Zeit fotografiert Falk wieder aktiv, mit viel Begeisterung und nimmt regelmäßig erfolgreich an Fotowettbewerben und Ausstellungen teil.
Falk Fotografiert seit mehreren Jahren mit "NIKON" und seit einiger Zeit mit der Vollformatkamera "NIKON D610".
https://falcofoto.jimdofree.com/
Galerie Falk Coburger
Petra Kircher
Heidi Losansky
Die Sonnebergerin hat seit 1982 beruflich mit Fotografie zu tun. Fotos – eigene und fremde – bestimmen ihren Alltag mit.
Bis 1991 hat sie ihre eigenen Fotos auch schon mal selbst entwickelt. Der Sprung zur digitalen Fotografie gelang ihr 2004. Hinsichtlich der Bearbeitung ihrer Aufnahmen nutzte sie zuerst CorelDRAW und stieg dann 2010 auf Adobe CS4, später auf CS 6 und Lightroom um.
Den Weg zum fotoclub 70 e. V. fand sie erstmals 2012 durch einen Fotofreund. Die Arbeit überzeugte sie und deshalb wurde sie 2013 Mitglied im Verein.
Galerie Heidi Losansky
Thomas Fritzsche
Galerie Thomas Fritzsche
Norbert Heyder
Norbert kommt aus Mengersgereuth-Hämmern, hat schon immer gerne fotografiert und es stapeln sich etliche Fotoalben bei ihm. Allerdings hat sich dies auf Familienschnappschüsse begrenzt.
Bis es sich vor ca. 10 Jahren ergab, eine Canon 350D, von einem Arbeitskollegen zu erwerben.
Dieser hat ihm auch die Grundlagen beigebracht und siehe da, aus den Schnappschüssen wurden langsam anspruchsvollere Fotos.
Wenn man fotografiert, will man auch seine Fotos zeigen, was ist gut, was ist schlecht ?
Also spielte er mit dem Gedanken beim Fotoclub70 mal vorbei zu schauen, den letzten Ruck gab ihm seine Frau. Seit der Fotoclubreise 2014 nach Berlin ist er nun dabei.
www.nh-pix.de
Galerie Norbert Heyder
Kai Baumstark
Kai kommt aus dem schönen Pressiger Ortsteil Rothenkirchen in Oberfranken. Schon in jungen Jahren hat ihm das Fotografieren Spaß gemacht.
Im Jahre 2011 wollte er eine bessere Bildqualität und hat sich deshalb eine Spiegelreflexkamera von Nikon zugelegt. Ende 2014 hat er einen Systemwechsel vollzogen und fotografiert seitdem mit einer Systemkamera.
Durch eine gute Bekannte ist er auf den Sonneberger Fotoclub aufmerksam geworden, bei dem er seit Herbst
2014 Mitglied ist und viel übers Fotografieren gelernt hat.
Galerie Kai Baumstark
Lorenz Setale
Lorenz kommt aus dem oberfränkischen Pressig.
Anfangs hat er Fotos nur mit dem Handy oder einer Kompakt-Kamera gemacht.
Durch seine Frau Maria hat er sich langsam für die Fotografie interessiert. Bei den Clubabenden des Fotoclub70 Sonneberg war er seit 2014 öfters anwesend. Er war auf verschiedenen Fotoausflügen und -reisen dabei und half auch bereits in den vergangenen Jahren wenn Not am Mann war.
Seit Januar 2015 ist er Mitglied im Fotoclub und ist bei den Wahlen im Februar 2015 gleich zum Schatzmeister gewählt geworden.
Galerie Lorenz Setale
Norbert Riemel
Nachdem er in seinen Jugendjahren Spaß mit Super 8 filmen hatte, wechselte er 1985 zur Fotografie.
Mit ein paar Freunden konnte er auch ein Fotolabor benutzen, wo er erste Erfahrungen mit der Schwarzweiß-Fotografie machte (Filme entwickeln, Abzüge erstellen, etc.). In den folgenden Jahren hat er dann eigentlich mehr "geknipst“ als fotografiert. Schwerpunkt waren dabei hauptsächlich Urlaubreisen und dann die Radtouren mit dem ADFC.
Über Maria Setale hat er vom Fotoclub erfahren. Nachdem er einige Clubabende besuchte, entschloss er sich, 2015 Mitglied zu werden.
GaLERIE NORBERT Riemel
Michael Simon
Michael kommt aus Gehülz bei Kronach und widmet sich seit 2013 der Fotografie.
Durch unzählige Fachzeitschriften und letztlich dem Beitritt zum Fotoclub im Jahre 2017, entwickelte er sich fortan vom Schnappschussjäger zum leidenschaftlichen Fotografen.
Die Möglichkeit schöne Momente und Erinnerungen festzuhalten treiben ihn dabei an.
www.michapix.de
GaLERIE Michael Simon
Julia Götz
Kerstin Steiner
Kerstin ist seit über 20 Jahren leidenschaftliche Hobbyfotografin. Würde man sie beschreiben, wäre wohl folgendes Zitat zutreffend: „Fotos sind lebende Erinnerungen“.
Für Kerstin heißt es nicht, ihre Umgebung zu dokumentieren, sie liebt es schöne Momente im Leben so natürlich wie möglich einzufangen und aufzuzeigen, was das Auge sieht. Mit Beitritt in den Fotoclub im Oktober 2017 hat sie das Fotofieber gepackt und sie geht seitdem kaum noch ohne Kamera aus dem Haus.
Die Fotografie ist für sie eine Herzensangelegenheit. Sie nutzt jede Gelegenheit, um sich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln.