Ein gutes Foto ist immer der gelungene Dialog zwischen zwei Menschen –
dem Fotografen und dem Betrachter.
OBERFRÄNKISCHE FOTOMEISTERSCHAFT 2023
Nach 2019 findet auch in diesem Jahr die
OBERFRÄNKISCHE FOTOMEISTERSCHAFT
wieder bei uns in Sonneberg statt bzw. wir, der Fotoclub70 e.V., sind der Ausrichter.
Öffentliche Endjurierung der eingereichten Fotos fand am 22. April 2023 um 10 Uhr
in der Stiftung Judenbach, Alte Handelsstraße 83, 96524 Föritztal statt.
Bis zum 22. Juli 2023 können die angenommenen und prämierten Werke zu den Museums-Öffnungszeiten besichtigt werden.
Zur Internetseite der Stiftung Judenbach
Fotografische Meisterwerke im thüringischen Judenbach
Derzeit sind die besten Fotos im Deutschen Verband für Fotografie – Bezirk Oberfranken in der Großen Ausstellungshalle der Stiftung Judenbach zu sehen. „Die Stiftung Judenbach bietet eine perfekte Location, um in diesem Jahr die besten Fotos im Deutschen Verband für Fotografie – Bezirk Oberfranken zu präsentieren und wertzuschätzen. Wir sind stolz, dass unser Fotoclub70 Sonneberg e. V. wieder die Bezirksfotoschau (BeFo) Oberfranken austragen darf“, eröffnete die Vorstandsvorsitzende des Fotografie-Vereins, Annett Jungk, am 24. Juni die Vernissage und Siegerehrung anlässlich der diesjährigen BeFo Oberfranken. Sie stellte den Verein vor und unterstrich die enge Verbundenheit der Vereinsmitglieder aus der Region Sonneberg, Coburg und Kronach.
Bezirksleiter Wolfgang Stark leitete die Preisverleihung mit einem Rückblick auf die BeFo 2019 ein. Damals richtete der Sonneberger Club zum ersten Mal im Rahmen des Tags der Franken die Fotoschau aus. „Und auch diesmal wird sich der eine oder andere aus bayerischer Sicht wieder fragen: Wieso Sonneberg? Liegt das nicht in Thüringen? Ja, genau! Und das ist gut so! Wir sind gerne bei den Sonneberger Fotofreunden zu Gast und fühlen uns hier wohl“, meint Wolfgang Stark und findet lobende Worte für die hervorragende Jugendarbeit des Sonneberger Fotoclubs. Nachwuchstalent Zoe Jungk erhielt für ihre sechs Fotos eine Medaille, eine Urkunde und vier Annahmen. Felicia Möller durfte sich über eine Medaille und zwei angenommene Fotos freuen. Die Jugendsparte der Sonneberger Fotografen existiert seit 2014 und bietet einen geeigneten Raum für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren.
Zur Ausstellungseröffnung konnte etwa 70 Gäste und Ehrengäste begrüßt werden, darunter Sebastian Straubel, Landrat des Landkreises Coburg. Er vertrat den bayerischen Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm, der gemeinsam mit Sonnebergs Bürgermeister Heiko Voigt als Schirmherr der Bezirksschau fungiert. Außerdem war der Bürgermeister der Gemeinde Föritztal mit Ortsteil Judenbach, Andreas Meusel, der Einladung gefolgt. Alle waren beeindruckt und durchweg begeistert von der hohen Qualität der Fotografien, der Präsentation an sich und von der dafür ausgewählten Ausstellungshalle. Und tatsächlich lässt sich die Vielfalt und Schönheit der Fotografie nicht besser komponieren als dieser Tage in Judenbach. In ihrer Gesamtheit widerspiegelt sie nicht nur fotografisches Können und Streben nach Perfektion, sondern eröffnet den Betrachter neue Horizonte für das eigene fotografische Schaffen. Sebastian Straubel würdigte das Hobby des Fotografierens als „beeindruckende Kunst des Beobachtens“, welche gut umgesetzt immer einen Eindruck beim Betrachter hinterlässt. Zugleich regen die Fotomotive, die von Natur und Porträts bis hin zu Architektur reichen, auch immer zum Nachdenken an und fördern den Dialog. Heiko Voigt hat bereits längere Zeit eine starke Verbindung zum Fotoclub70 Sonneberg und unterstützt die Ehrenamtler und dabei, besonders die Jugendgruppe des Vereins auf ihrem Weg. „Fotografie komponiert Wirklichkeit zu einem Kunstwerk“, bringt das Sonneberger Stadtoberhaupt seine eigene Begeisterung für dieses Hobby auf den Punkt.
Zur BeFo 2023 wurden insgesamt 348 Fotos eingereicht. Die Bewertung erfolgte in einer Vorjurierung und einer öffentlichen und sehr spannenden Endjurierung Ende April durch Fotofreunde aus Würzburg. Von den eingereichten Arbeiten wurden schließlich 126 angenommen, die alle bis zum 22. Juli in der Stiftung Judenbach ausgestellt sind - unter ihnen die Medaillen und Urkunden. In der Einzelwertung siegte Claudia Wilhelm vom Fotoclub Selb mit einer Medaille, zwei Urkunden und zwei Annahmen. Auf die Plätze zwei und drei kamen Wolfgang Becher, Direktmitglied Bayern und Maximilian Dorsch von der PhoGe Bamberg. In der Clubwertung siegte der Fotoclub Arzberg und erhielt den Sonderpreis des Bezirkstagspräsidenten von Oberfranken, gefolgt vom Fotoklub Selb. Der Fotoclub70 Sonneberg erreichte den dritten Platz - ein beachtlicher Erfolg inmitten der großen Konkurrenz.
Hell, weiß und leuchtend zeigt sich die Ausstellungshalle. Die perfekt arrangierten 126 Bilder fordern jeden Besucher sofort zum Anschauen auf. Was für ein enormer Aufwand hinter der präsentationsfertigen Komposition der Werke steckt, mögen wohl die Wenigsten auf Anhieb erkennen. Die Vorbereitung und Durchführung dieser Bezirksschau Oberfranken, welche beim Gastgeber des Fotoclub70 Sonneberg in den besten Händen ist, war trotz der vielen Mühen jedoch immer mit „ordentlich Spaß an der Arbeit und an der Gemeinschaft“ verbunden, wie es Annett Jungk formulierte. Noch bis zum 22. Juli läuft die Ausstellung zur DVF Bezirksfotoschau Oberfranken 2023 zu den regulären Öffnungszeiten der Stiftung Judenbach (Freitag bis Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr, ebenso an gesetzlichen Feiertagen).
Einzelwertung
AK 3:
1. Platz: Claudia Wilhelm, Fotoclub Selb, 9 Punkte
2. Platz: Wolfgang Becher, Direktmitglied Bayern, 8 Punkte
3. Platz: Maximilian Dorsch, PhoGe Bamberg, 7 Punkte
AK 1:
1. Platz: Felicia Möller, Fotoclub70 Sonneberg, 7 Punkte
AK 0:
1. Platz: Zoe Jungk, Fotoclub70 Sonneberg, 9 Punkte
Clubwertung
1. Platz: Fotoclub Arzberg (Sonderpreis des Bezirkstagspräsidenten von Oberfranken)
2. Platz: Fotoklub Selb
3. Platz: Fotoclub70 Sonneberg
4. Platz: FAC Mainleus-Kulmbach
5. Platz: Fotoclub Coburg
6. Platz: Fotoclub Wunsiedel
7. Platz: Die Fotogruppe Thurnau
Die Ergebnislisten sind auf der DVF-Bayern-Seite zu finden:
https://www.dvf-bayern.de/seiten/oberfranken-2023.html
Zur Oberfränkischen Fotomeisterschaft wurde ein Katalog mit allen angenommenen Werke gedruckt. An dieser Stelle ein ganz herzliches Danke schön allen Inserenten und Sponsoren, die es möglich gemacht haben, diese Broschüre so umfangreich gestalten zu können. Durch die Unterstützung konnten die ausgezeichneten Werke (Medaillen und Urkunden) groß abgedruckt werden. Auch alle weiteren Fotos, die angenommen wurden, finden sich im Katalog.
Ausstellung unseres Junior-Fotoclubs
Während der Ausstellung zur
OBERFRÄNKISCHEN FOTOMEISTERSCHAFT
präsentiert sich auch unser Nachwuchs mit einer Auswahl an Fotos.
So lohnt sich der Besuch in der Stiftung Judenbach gleich doppelt!
Unsere Geschichte
Jeder fängt mal klein an - so wie wir im Jahr 1970. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir sehr stolz.
Unsere Mitglieder
Die Mitglieder unseres Fotoclubs... bunt gemischt, Männlein und Weiblein, (relativ) jung und auch schon ein bisschen betagter.
Alle mit einer Leidenschaft: FOTOGRAFIE
Unser Programm
Wir treffen uns (in der Regel) alle 14 Tage in Sonneberg in der Wolke 14 (Friesenstraße 14, 96515 Sonneberg).
Wenn das Wetter passt, wollen wir uns aber lieber draußen in der Natur zum Fotografieren treffen.
Unsere Fotorallye
Am 18. September findet unsere letztjährige Sonneberger Fotorallye statt. Schon zum 13. Mal treffen sich dutzende Fotobegeisterte, um wieder zu den fünf vorgegebenen Themen die besten und kreativsten Bilder liefern zu können.
Unser aktuelles Programm kann unter "Aktivitäten" eingesehen werden.
SAVE THE DATE:
Die diesjährige Fotorallye findet am 10. September statt
wettbewerbe
Unser Quartalswettbewerb läuft nun schon einige Jahre innerhalb unseres Clubs sehr erfolgreich. Vier Mal im Jahr treten wir gegeneinander an und bewerten unsere Fotos gegenseitig.
Auch im DVF nehmen wir regelmäßig an Wettbewerben teil.
Ausstellungen
Zahlreiche Ausstellungen durften wir schon durchführen.
Es gibt auch Dauerausstellungen, die immer wieder von uns mit neuen Fotos bestückt werden.
mitgliedergalerien
Es entstehen viele Fotos von unseren Mitgliedern. Hier stellen wir uns vor und zeigen eine Auswahl unserer Werke. Vielleicht findet ja der ein oder andere Betrachter, dass auch er oder sie sich mit Gleichgesinnten in unserem Club austauschen möchte.
Aktivitäten
Was passiert so im Fotoclub70 Sonneberg e. V.?
Unser Programm und unsere Aktivitäten haben wir zusammengestellt. Diese werden auch regelmäßig aktualisiert.
Der Nachwuchs – UNSER Juniorclub
Es gibt auch einen Club im Club - nur für euch, ihr, die gerne fotografiert und sich mit gleichaltrigen austauschen möchtet.
Wir veranstalten Workshops zu verschiedenen Themen, ziehen einfach mal los, um gemeinsam zu fotografieren und unternehmen auch unsere eigenen Fotoclubreisen. Das klingt doch super, oder?
Hier findest du die anderen im Juniorclub, sie zeigen eine kleine Auswahl ihrer Werke und wenn du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, kannst du das auch dort tun...
Wir sind mitglied im Deutschen Verband für Fotografie e. V.
Aufgrund der geografischen Lage sind wir im Deutschen Verband für Fotografie e.V. dem Bundesland Bayern zugeordnet.